Ihr Urlaubsziel


Das Ostseebad Baabe

...ein Kurort im Südosten der Ostsee-Insel Rügen, liegt zwischen den Ostseebädern Sellin und Göhren auf der Halbinsel Mönchgut. Der Ort liegt am Mönchgraben, jener historischen Grenze, die die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel Rügen trennt, zwischen der Ostsee und der Baaber Beek und den Wäldern der Baaber Heide. Durch Baabe führen die Bundesstraße B 196 und die Schmalspurbahn "Rasender Roland". Das Mönchgut-Tor überspannt die B 196 auf Höhe des Mönchgrabens.

Freuen Sie sich auf:

  • km langer, feinster, weißer Strandsand
  • Ostseewasser mit der Einstufung: ausgezeichnete Qualität ***
  • eine Strandbreite von durchschnittlich 50 Metern
  • bequeme, flache Strandzugänge
  • die Blaue Flagge - das Symbol für hervorragendes Umweltmanagement
  • saisonal bewachte Abschnitte
  • Strandabschnitte, die als FKK- und Hundestrand ausgewiesen sind

111 Jahre - 1913 bis 2024

Ostseebadeort Baabe

  • vor 111 Jahren wurde im Sommer 1913 die Badeanstalt am Baaber Ost-seestrand eröffnet
  • Damenbad, Herrenbad, Familienbad – seit 1913 konnte man sich ganz kultiviert und ungesehen im Badehaus umziehen und ins Wasser gehen – abgeschirmt vor fremden Blicken
  • Baden in Baabe – das gehört einfach zusammen und auch wenn wir ganzjäh-rig gern Gäste im Ostseebad willkom-men heißen, so wurde der Ursprung für das Reisen hierher im Sommer gelegt

Das Symbol (Gütezeichen) für:

  • Badegewässerqualität
  • Umweltkommunikation vor Ort
  • Umweltmanagement und Sicherheitsaspekte
  • International für die Umwelt

Impressionen rund um Baabe...

Neugierig auf Rügen?

Hier was zum gucken...

Inseltouren - Auf Rügen (HR Fernsehen 2016)

Rügen, da will ich hin! (SWR Fernsehen 2014)

Entfernungen

schnell erreichbar

  • Strand: 350 m
  • Bus: 300 m
  • Bahnhof: 500 m
  • Ortsmitte: 200 m
  • Restaurant: 150 m
  • See: 900 m
  • Geldautomat: 30 m
  • Arztpraxis: 250 m
  • Zahnarztpraxis: 450 m
  • Supermarkt: 300 m
  • Bäcker: 250 m
  • Fahrradverleih: 250 m
  • Friseur: 150 m
  • Hallenbad: 1500 m

Aktivitäten

Vielfältigkeit

  • Angeln
  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Geocaching
  • Inliner fahren
  • Joggen
  • Kanufahren
  • Kitesurfen
  • Mountainbiking
  • Nordic Walking
  • Radfahren
  • Rudern
  • Schifffahrt/Bootstour
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Spielplatz
  • Surfen
  • Vögel beobachten
  • Wandern
  • Wassersport
  • Windsurfen
  • Pilze suchen
  • Burgen bauen
  • Muscheln sammeln

Der Strand

Feinster heller Sand

  • Textil
  • FKK
  • Hundestrand
  • Strandkorbverleih
  • Barrierefrei
  • Parkplätze
  • WC/Toiletten
  • überwacht / DLRG
  • Restaurant
  • Café
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Kurtaxe
  • Strandpromenade
  • Wald angrenzend
  • Ausrichtung Ost (Sonnenaufgang)

Freizeittipps

Idealer Ausgangspunkt

  • Das Biosphärenreservat Südost-Rügen und die Halbinsel Mönchgut näher kennen zu lernen, geht am besten, indem man wandert, zu Fuß oder mit dem Rad.
  • Geführte Wanderungen werden durch sachkundige Ranger wöchentlich angeboten.
  • Kartenmaterial, viele Tipps und Hinweise zu Ihrer individuellen Wanderung in der Region Mönchgut erhalten Sie im Haus des Gastes oder im Info-Pavillon.
  • Auch Ausflüge mit dem "Rasenden Rohland" oder der "Weißen Flotte" sind unvergesslich und können auch kombiniert werden.